Jahrestagung 23. – 25.06.2022 der DGAB
17. Jahrestagung der DGAB vom 23. – 25. Juni 2022 in Halle an der Saale
Tagungspräsident: Prof. Dr. R. Lessig, Institut für Rechtsmedizin
Anmeldung / Registrierung für Tagung und Fortbildungspunkte für Ärzte
Online-Anmeldung-Link:
Anmeldung zur Jahrestagung ist noch bis Freitag, den 17.06.2022 bis 12:00Uhr möglich!
Link zur Anmeldung der Fortbildungspunkte für Ärzte
wird in Kürze bekannt gegeben
Teilnahmegebühren
Jahrestagung:
Frühbuchertarif (170 EUR) bei Bezahlung bis 15.04.2022
Normaltarif (190 EUR) bei Bezahlung ab 16.04.2022
Frühbuchertarif MTA/Studierende (100 EUR) bei Bezahlung bis 15.04.2022
Normaltarif MTA/Studierende (120 EUR) bei Bezahlung ab 16.04.2022
Fortbildungen am 23.06.2022 für Mitglieder
Statistische Methoden in der Abstammungsbegutachtung (160 EUR)
Strategien in der Abstammungsbegutachtung I (Einsteiger): u.a. Normen, rechtliche Grundlagen, Methoden (160 EUR)
Strategien in der Abstammungsbegutachtung II (Fortgeschrittene): u.a. rechtliche Grundlagen, neue Methoden und Spezialuntersuchungen, Aufgaben des Sachverständigen, Biostatistik in Spezialfällen (160 EUR)
Fortbildungen am 23.06.2022 für Nichtmitglieder
Statistische Methoden in der Abstammungsbegutachtung (190 EUR)
Strategien in der Abstammungsbegutachtung I (Einsteiger): u.a. Normen, rechtliche Grundlagen, Methoden (190 EUR)
Strategien in der Abstammungsbegutachtung II (Fortgeschrittene): u.a. rechtliche Grundlagen, neue Methoden und Spezialuntersuchungen, Aufgaben des Sachverständigen, Biostatistik in Spezialfällen (190 EUR)
Vortragsanmeldung
Bitte reichen Sie einen kurzen Abstract (etwa eine halbe Seite) per E-Mail an ein. Es sind Vorträge willkommen, die sich mit dem Thema der Abstammungsbegutachtung im weiteren Sinn befassen. Hierzu zählen neben Falldarstellungen auch technische Fragestellungen zur DNA-Typisierung, neue Methoden zur Typisierung und Interpretation, zur Populationsgenetik sowie Themen der Qualitätskontrolle im Labor. Auch Vorträge aus dem Bereich der DNA-Analyse in der Kriminalistik sind willkommen, da auch diese Themen für Abstammungsbegutachtungen relevant sein können.
Der Abstract sollte Titel, Namen der Autoren, Herkunft der Autoren und eine komprimierte Zusammenfassung des Vortrags enthalten.
Schicken Sie bitte die Abstracts bis 29.04.2022 an
DGAB2022-Rechtsmedizin@uk-halle.de
Reisestipendien
Für Nachwuchswissenschaftler/-innen, die nicht älter als 35 Jahre sein sollten, vergibt die Deutsche Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung ab sofort jährlich bis zu sechs Reisestipendien in Höhe von jeweils EUR 150 zur Teilnahme an den gemeinsamen Jahrestagungen der DGAB und der deutschsprachigen Arbeitsgruppe der ISFG. Zusätzlich übernehmen wir Ihre Teilnahmegebühren an der Veranstaltung (einschließlich Rahmenprogramm). Werden im Rahmen dieses Stipendienprogramms drei oder mehr Vorträge eingereicht und präsentiert, wird im Anschluss an die Veranstaltung im Rahmen eines Auswahlverfahrens der hinsichtlich Qualität und Originalität überzeugendste Beitrag mit einem Förderpreis von zusätzlich EUR 500 dotiert.
Tagungsort
2022
Weiterbildungen / Workshops, Do 23.06.22:
Dorothea Erxleben Lernzentrum
Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Magdeburger Straße 12
06112 Halle
Tagung, Fr 24.06.22 und Sa 25.06.22:
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Ansprechpartner
r-km RIEGGER-KONGRESSMANAGEMENT
Für Fragen rund um die Anmeldung wenden Sie sich gerne an Frau Andrea Riegger: riegge[at]r-km.de
Telefon 07661-99037
Sekretariat DGAB e.V.
Für Fragen rund um das Reisestipendium, die Fachgesellschaft, Mitgliedschaft etc. steht Frau Anja Klann zur Verfügung: anja.klann[at]uni-greifswald.de
Anreise
Kongresshotel: Dorint Hotel Charlottenhof Halle (Saale)
Buchung bitte unter dem Stichwort “dgab – Jahrestagung” selbst abgerufen.
Sie erhalten bei Buchung eine Reservierungsbestätigung direkt vom Hotel.
Buchung bitte unter:
Telefon +49 345 2923606
oder per E-Mail gruppenreservierung.halle@dorint.com
Stichwort: dgab-Jahrestagung
(Das Zimmerkontingent steht bis zum 27.04.2022 zur Verfügung.)
EZ = 87 EUR, DZ = 116 EUR, Frühstück 10 EUR
Andere Unterkünfte verschiedener Preisklassen, fußläufig zu den Veranstaltungsorten:
https://tks-halle.info-mainz.de/online/buchung/online/14/de
(Die Zimmer stehen bis zum 12.05.2022 je nach Verfügbarkeit zur Verfügung.)
Downloads
Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
Führung durch die berühmte Meckelsche Sammlung Do. 23.06.2022, 16:30 Uhr
Meckelsche Sammlung, Do 23.06.22
(erstmal ist eine Führung 16:30 Uhr geplant, Anmeldung erforderlich – bei hoher Nachfrage evtl. 2. Termin):
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Große Steinstraße 52
06108 Halle (Saale)
Get-together am Donnerstag, 23.06.2022 (Selbstzahler vor Ort)
Lokal, Do 23.06.22:
Wenzel Prager Bierstuben
Große Nikolaistraße 9
06108 Halle (Saale)
Abendveranstaltung am Freitag, 24.06.2022 (65 EUR)
Krug Zum Grünen Kranze
Talstraße 37
06120 Halle (Saale)
Anfragen von weiteren Sponsoren und Ausstellern sind willkommen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die Firma r-km Kongressmanagement, Frau Andrea Maria Riegger – Email